Aktuelle Nachrichten
Lese-Tipp: Den Bluthochdruck senken mit Blutspenden?
Blutspenden ist nicht nur wichtig für die Empfänger, sondern auch für die Spender - Prof. Dr. med. Andreas Michalsen spricht über die positiven gesundheitlichen Effekte des Blutspendens.
Den Bluthochdruck normalisieren und Gefäßerkrankungen, wie Schlaganfall und Herzinfarkt, mindern - am Weltblutspendetag erinnert Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Chefarzt der Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Belin, im Interview vom 14. Juni 2017 mit Annika Franck vom WDR daran, wie wichtig Blutspenden ist und welche positiven Auswirkungen es auf die Gesundheit haben kann.
Prof. Michalsen beleuchtet ebenfalls den positiven Effekt des Blutspendens in der Diabetes-Therapie und erläutert erste Erfolge bei der Krebsvorsorge. Außerdem geht er auf mögliche gesundheitliche Nachteile ein, die nach dem Spenden entstehen können.
- Lesen Sie das ganze Interview vom 14. Juni 2017 auf der Webseite vom WDR
- Infomationen zu Ausleitende Verfahren finden Sie auf der Webseite der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin
- Mehr zum Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen finden Sie auf der Webseite der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin
- Weitere Informationen zum Thema Bluthochdruck senden finden Sie auf der Webseite der Abteilung für Natureilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin